Cordyline Indivisa - australis gehört weder zu den Yuccas, noch ist es eine Palme. Sie gehört zu den Dracaena Gewächsen und ist in dieser Gruppe die härteste Art. Mit ihrem schlanken Stamm und dem ornamentalen Yucca-artigen Schopf sieht sie wunderschön aus. Zudem wächst sie sehr zügig und erreicht nach einigen Jahren mehrere Meter Höhe. In normalen Wintern bleibt sie immergrün, kann aber je nach Art des Frostes zwischen -8 °C und -10 °C die Blätter verlieren. Im Frühjahr treibt sie dann wieder neu aus. Dies kann aus dem Stamm sowie aus dem Rhizom erfolgen. Sie können von den neuen Trieben alle oder nur einen Teil weiterziehen. Unerwünschte Triebe werden im Sommer einfach gekappt. Die Blüte erfolgt an Exemplaren ab 250 cm Größe. Nach der Blüte kommt es gelegentlich zu Verzweigung des Stammes.
Geeignet zum Auspflanzen ist Cordyline australis nur in sehr milden Gegenden, dort auch nur an geschützten Plätzen. Wählen Sie einen sonnigen, gut drainierten Standort, der niemals ganz austrocknet. Bei starkem Schneefall sollten Sie den Schopf kurzfristig zusammenbinden oder schützen, damit die Blätter durch das Gewicht nicht zu stark abknicken. An unzureichenden Standorten, sei es, das der Boden zu nass ist oder die Fröste regelmäßig sehr stark, kann Cordyline australis im Freiland nur als Busch gezogen werden. Die Erhaltung des Stammes über einen längeren Zeitraum hinweg ist nur mit hohem Schutzaufwand möglich.
Cordyline Indivisa - australis Green mit fettem Stammansatz im 10 lt. Topf, ca. 1,00 m Gesamthöhe, schöne und kräftige Pflanzen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.