Dasylirion

Die Arten der Gattung Dasylirion sind niedrig bleibende, stammbildende, immergrüne und sehr altwerdende Gewächse/Sträucher/Bäume. Am Ende der dicken unverzweigten Stämme stehen endständig die Laubblätter in Rosetten zusammen. Die Blätter sind linealisch, hart und faserig. Ihr Rand ist fein gesägt oder stachelig oder unbewehrt. Der verlängerte Blütenstand ist rispig, hat auffällige Brakteen und wird bis 6 Meter hoch. Der Blütenstiel ist an der Blütenbasis gegliedert.
Die Gattung Dasylirion ist vom Süden der USA bis nach Mexiko verbreitet. Es sind sehr langsam wachsende Gewächse und  zeichnen sich aus als sehr tolle und auch beliebten Gewächse.
Ihre Frosthärte bei trockenem Stand liegt ja nach Art zwischen ca. 15 bis 19 Grad minus je nach Art. Sie sind also in unsern Breiten sehr gut mit einem angemessenen Winterschutz ausgepflanzt zu kultivieren.
1 bis 1 (von insgesamt 1)