Regentonnendeckel bearbeitet, innen verstärkt zur Aufnahme eines Stehholzes.
Wie Sie unten aus der Bebilderung entnehmen trägt diesen hergerichteten Regentonnendeckel das Gewicht der Winterschutzhaube, sie hängt also um Ihre Palme oder Olivenbaum. Wind, Regen und Schnee prallen hier ab und Sie können bestimmen, wie fest das Vlies an den zusammengebundenen Wedeln liegt.
Der Winterschutz Regentonnendeckel wird fix und fertig geliefert. Sie müssen nur noch ein Stehholz / Kantholz besorgen nach Ihrer benötigten Länge des Stammes. In der Regel nimmt man ein Kantholz in der Dimension 4 x 6 cm in 3 oder 4 m Länge aus dem Baumarkt. Sie müssen oben nur noch ein 9 mm Loch bohren für die Schlossschraube dadurch führen und festziehen. Das Maß ist angegeben, wie weit vom oberen Ende entfernt gebohrt wird.
Sie führen das gebohrte Stehholz in die Konstruktion des Deckels und verschrauben es mit dem Deckel im 90° Winkel, von oben noch 2 Holzschrauben die auch mitgeliefert werden und fertig.
Jetzt befestigen Sie mit 2 Ratschengurten den Verbund, Deckel mit Stehholz, hoch genug am Stamm, weil die Wedel zum Winterschutz zusammen gebunden werden und dadurch die Palme noch etwas höher wird. Achten Sie bitte darauf, das Stehholz befindet sich nicht in der Mitte des Deckels, führen Sie die längere Seite des Deckels über die Palme und somit ist dann die Symmetrie halbwegs hergestellt.
Wenn alles ausgerichtet und festgezurrt ist können Sie nun die Anlegeleiter an das Stehholz stellen, um die Wedel zusammenzubinden wobei Sie selbstverständlich innen an den neuen Wedeln angefangen wird und nach unten fortgesetzt wird. Jetzt fehlt noch das Heizkabel. Auch hier befestigt man das Ende des Kabels am Stehholz oben ca. in der Mitte der Krone und wickelt es locker außen um die Krone spiralförmig nach unten, um die Wedel, dann Petiolen, dann der Stamm bis auf die Erde. Hier legt man dann noch ca. 3 Windungen spiralförmig aus.
Nun kann man den Mammut-Sack oben auf den Deckel auflegen öffnen und ausrichten. Beim Absteigen von der Leiter schließt man den Reißverschluss und rafft durch das Zusammenziehen der Horizontal-Kordeln den Sack zusammen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie den Sack nicht zu fest zusammenziehen, Luft zwischen Blattsegmente und Vlies ist ein guter Isolator.
Sollte der Winterschutz Mammut-Vlies Sack nicht bis auf die Erde reichen, schützen Sie den Rest des Stammes mit unserer Kokosmatte, die Länge die Sie benötigen liefern wir Ihnen auf Wunsch gerne mit.
Jetzt fehlen nur noch der Wurzelschutz und das Programmieren des Heizkabels, fertig ist der Winterschutz für eine Palme.
Das Winterschutzpaket 1 besteht aus;
Ein kompletter Winterschutz- Regentonnendeckel bearbeitet ohne Stehholz, das kann Versand-technisch nicht mitgeliefert werden.
1 Stück Mammut Winterschutz Vliessack
2 Stück Ratschengurten
1 Stück Wurzelschutz
1 Stück Heizkabel Länge 12 Meter