Brahea armata sp. Super Silver.
Die Brahea armata, auch blaue Hesperidenpalme genannt, ist eine Palmenart, die aus den Rocky Canyons in Kalifornien und Mexiko stammt. In Deutschland wächst diese Pflanze nicht in freier Wildbahn, aber wir sehen die Brahea armata oft in vielen Gärten in unserem Land. Diese tolle Palme SP. Super-Silver kommt in Zentralmexiko, in Höhenlagen von ca. 800 m vor. Sie bringt derartig silbrige Blätter, die man sonst kaum sieht. Durch das außergewöhnliche Aussehen ist sie unter Freaks sehr beliebt. Ein vollsonniger Standort ist vonnöten, sie mag ein durchlässiger Grund, also keine Staunässe. Vielfach ist zu empfehlen, dass man sie erhöht auspflanzt, also quasi auf einen Hügel. Damit erreicht man, dass die Sonne eine größere Bodenfläche erwärmen kann und bei Dauerregen das Wasser gut abfließen kann. So bleibt der Wurzelraum trockener und wird wärmer.
Sie entwickelt auch einen exzellenten Stamm, schön dick und auch sehr glatt, vergleichsweise mit der Jubaea chilensis nur nicht so in dem Durchmesser. Sie wächst im Durchschnitt sehr langsam und hat im Vergleich zur normalen Brahea armata kürzere Blattstiele. Auch große Ansprüche an Nährstoffe stellt sie nicht, sie ist bei der richtigen Lage also sehr pflegeleicht.
Sie entwickelt auch einen exzellenten Stamm, schön dick und auch sehr glatt, vergleichsweise mit der Jubaea chilensis nur nicht so in dem Durchmesser. Sie wächst im Durchschnitt sehr langsam und hat im Vergleich zur normalen Brahea armata kürzere Blattstiele. Auch große Ansprüche an Nährstoffe stellt sie nicht, sie ist bei der richtigen Lage also sehr pflegeleicht.
1 bis 1 (von insgesamt 1)
Diese sehr seltene Palme steht in einem 90 L Container. Sie hat einen sehr dicken Stamm in einer Höhe von