Dicksonia antarctica, das doch ein sehr bekannter Baumfarn aus Tasmanien, eine Insel südlich von Australien. Er kommt auch in Australien und Neuseeland vor und gedeiht auch in unsern Breiten sehr prächtig. Der Farn kommt zwar aus den Regenwäldern, die durch bis 40 m hohen Eukalyptus geprägt sind. In praller Sonne möchte der Farn deshalb nicht sehr gerne stehen. Die Vormittagssonne oder auch am Spätnachmittag steckt er locker weg, wenn er immer schön feucht gehalten wird. Sein haariger Stamm hat schon mal was Eigenes und dann erst seine imposanten Wedel, die weit ausladend, sehr exotisch Wedel sehen fantastisch aus. Er ist sehr gut in großen Schalen oder Töpfen, in fast allen Teile Europas zu halten. In klimatisch begünstigten Lagen wird er frei ausgepflanzt. Wird er mit dem angemessenen Schutz zum Winter versehen, erträgt er keine Schäden. Er ist einfach eine Schönheit, die in keinem Exoten Garten an einem schattigen Plätzchen fehlen darf. Die Frostverträglichkeit liegt bei ca. -8 bis -12 Grad.
Es kommen nur extra gute, von mir auserlesene Stämme zum Verkauf. Die Stammlänge beträgt ca.70-90 cm. Der Versand kann, solange die Farne nicht zu stark ausgetrieben sind, noch teilweise mit XXL Paketdienst versendet werden. Sehr dicke Stämme. Eine Abholung ist jederzeit möglich.
Sind sie aber länger ausgetrieben, kann nur mit der Spedition versendet werden. Teilweise sind sie schon ausgetrieben, sehr dicke XXL Qualität. Die Farne sind getopft.