Agave havardiana sieht der Agave neomexicana ähnlich, jedoch nicht mit einer so intensiv bläulichen Färbung. Ihre Blätter sind breiter und auch etwas größer. Die Pflanze wird insgesamt auch größer als die Agave neomexicana. A. havardiana zählt ebenfalls zu den besonders frostharten Agaven und ist in milderen Regionen auf jeden Fall einen Versuch im Freien wert. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass die Frosthärte zwischen den Exemplaren stärker schwankt als bei Agave neomexicana. Diese Agavensorte hält bis zu ca. – 18°C. aus, da sie in Höhen bis zu 2000m vorkommt. Sie braucht einen vollsonnigen Standort mit einem gut drainiertem Boden und sollte ab dem Herbst zusätzlich vor Nässe geschützt werden. Ihre Rosette kann einen Durchmesser bis zu 70 cm bekommen mit bläulich - grünen, breiten Blättern. Die A. h. silver zeichnet sich durch ihre sehr silbrige Farbe aus. Die Frosthärte ist dieselbe als bei der normalen A.havardiana.
Diese Agave sticht sich von der normalen A.havardiana erheblich ab durch ihr silbriges Erscheinungsbild. Die Eigenschaften sind dieselben wie von der normalen A.havardiana und sticht so richtig ins Auge. Sie hat einen Durchmesser von ca. 35 bis 45 cm.